Unser Ziel ist es, Architrave kontinuierlich intuitiver und effizienter für Sie zu gestalten. Mit dem aktuellen Release setzen wir genau dort an: Wir haben nicht nur die User Experience (UX) innerhalb der Anwendung optimiert, sondern auch unsere API-Schnittstellen erweitert. Das bedeutet für Sie: flüssigeres Arbeiten und noch flexiblere Integrationsmöglichkeiten in Ihre bestehende Systemlandschaft.
In der Käufer-/Verkäufer-Ansicht ist jetzt auf einen Blick ersichtlich, aus welcher Perspektive man das Cockpit betrachtet. Ein Klick und die Ansicht ist gewechselt.
Der Zugriff auf die Historie im (D)Q&A wurde näher an der Frage positioniert. Sofern ein Verlauf vorhanden ist, erscheint der gezeigte Knopf neben der Frage und wird durch eine sanfte Animation hervorgehoben. Die Historie wird ersichtlicher und intuitiver erreichbar.
Bisher konnten Kommentare im DQ&A Prozess über das Antwortfeld hinzugefügt werden. Dies konnte zu Verwirrungen führen, weshalb wir nun ein eigenes Textfeld für den Kommentar eingeführt haben. Antwort und Kommentar sind somit jederzeit klar trennbar.
Für einige unserer Kunden ist die Integration in bestehende Systemlandschaften ein wichtiger Aspekt, der mithilfe unserer API realisiert werden kann. Hierbei ist unser Ziel, mehr und mehr Funktionalitäten auch für technische Anbindungen zur Verfügung zu stellen. Seit diesem Release ist es nun möglich:
An dieser Stelle auch noch einmal die Erinnerung, dass wir für die automatisierte Benutzerverwaltung eine SCIM API zur Verfügung stellen.
Außerdem haben wir einige Bugs behoben und Vorbereitungen unter der Haube vorgenommen. Bleiben Sie gespannt! In 2026 warten einige Neuerungen auf Sie...
Viel Spaß mit dem neuen Release und eine schöne Vorweihnachtszeit!